Vitalstoffe für eine gesunde Prostata
Die Prostata (Vorsteherdrüse) befindet sich unterhalb der Harnblase des Mannes und umschliesst dabei ringförmig einen Teil der Harnröhre. Sie besteht aus Bindegewebe, Muskulatur und vielen einzelnen Drüsen. Die Prostata liefert den grössten Anteil am Volumen der Samenflüssigkeit. Dieses Sekret wird hormongesteuert durch diese Drüsen produziert.
Langsam, schleichend und anfänglich ohne Beschwerden kann es bei den meisten Männern ab 40 zu einem Wachstum der Prostata kommen. Dieses Wachstum hat allerdings nichts mit einer Krebserkrankung zu tun. Die wachsende Prostata verengt die mitten durch sie hindurchführende Harnröhre und schwächt dadurch den Harnstrahl. Dies kann dazu führen, dass der Urin nur noch tröpfchenweise ausfliessen kann bis hin zum kompletten Harnverhalt. Jetzt hilft nur noch der Katheter oder eine Operation. Infolge des Urinstaus in der Prostata und Blase entstehen häufig Entzündungen.
Welche Behandlung solche Folgeschäden am besten verhindert, ist unter Experten noch umstritten. Studien belegen, dass österreichische und deutsche Männer zunächst auf pflanzliche Wirkstoffe vertrauen, während beispielsweise die Engländer gleich auf Chemie setzen. Während noch immer intensiv an Studien gearbeitet wird, ist eines bereits klar: man(n) sollte nicht abwarten! Eines haben die Wissenschafter schon beim ersten Blick in die gewonnenen Daten erkannt: Je früher die Prostatavergrösserung behandelt wird, desto länger kann die Operation hinausgezögert werden. Zur Verfügung stehen pflanzliche Präparate wie Sägepalme, Lycopin, Beta-Sitosterin, Pygeum, Kürbiskern- Extrakt, Indol-3-Carbinol und Selen.
>> Prostata-Set
|